. . . und es kam der Tag, da das Risiko in der Knospe zu verharren, schmerzlicher wurde, als dass Risiko zu blühen. Anais Nin
NAMASTE LIEBE YOGA FREUNDE/INNEN
Ich freue mich sehr, dass du mich gefunden hast ! :-)
Dann nimm dir bitte ein wenig Zeit und vertiefe dich in meine website.
*** Was zeichnet spezifisch meinen Yogaunterricht ***
Meine Leidenschaft des Yogas drückt sich in einer harmonisierenden
inneren Ausrichtung aus. Eine innere Ausrichtung auf den Körper, Geist,
sowie auf seelischen Ebene um uns als ganzheitliches Energiewesen
wahrzunehmen.
* YOGA besitz die Kraft dein Leben ins POSITIVE zu verändern *
Ich benenne meinen Yogastil für mich "Intuitives Yoga", da ich nach
Schwerpunkten und Themen meinen Unterricht ausrichte.
Die Übungssequenzen variieren zwischen fordernd, kräftigend und sanft , harmonisierend.
Es Bedarf keiner besonderen Gelenkigkeit, sondern die Praxis wird jeweils an den einzelnen Menschen angepasst. Die Übungsstunde erfolgt abseits von
Akrobatik und Leistungsdruck. :-)
Die körperliche Komponente unterstützt dich dabei, zeigt dir den Weg und dein Körper wird nach und nach der wunderbare Tempel deiner Seele.
Die Yoga Philosophie bietet uns eine unendliche hilfreiche und praktische Palette an Möglichkeiten an, um in unserem Geist unbewusste
Prägungen und unliebsame Verhaltensmustern zu erkennen und heilsam zu transformieren.
Das wirklich Interessante für mich an den zeitlosen Yogaschriften ist nicht nur seine unglaubliche immerwährende Aktualität, sondern auch, dass
sie nicht nur auf die Yogapraxis anwendbar ist, sondern eben auch „off the mat“ – im echten Leben. Und sie sind derzeit aktueller als je zuvor.
Sie bieten unendliche Möglichkeiten Dein Leben positiv zu verändern mit dem Ziel der Selbstverwirklichung.
MEIN MOTTO
FREI sein - von weiter, besser, höher – denn die QUALITÄT des ÜBENS ist wichtiger als die äußere Form.
Freude und Wohlbefinden soll die Yogastunde begleiten.
Präventions - Kursangebote ab September 2023
Das THEMA - Yoga mit den Jahreszeiten - wird uns im HERBST und WINTER begleiten:
Willkommen Herbst! Die Ernte empfangen im Herbst
Bunt, Herbst, Blätter, Laub
Der Herbst steht für Reflexion und Besinnung
Wenn wir den Blick in die Natur richten, dann ist der Herbst die Jahreszeit, in der die Bäume ihre Blätter fallen lassen. Das, was ihnen im Frühjahr und Sommer nützlich war, lassen sie hinter sich. Sie ziehen sich in ihre Wurzeln zurück und tanken Kraft, damit im nächsten Frühjahr wieder Neues
entstehen kann.
Und genau diesen Rhythmus können wir als Einladung sehen, es der Natur gleichzutun. Wir können uns bewusstwerden, was wir brauchen und was
wir nicht mehr brauchen. Wir konzentrieren uns auf das für uns Wesentliche und lassen alles andere hinter uns.
Im Yoga ist das Loslassen ein sehr wichtiger Aspekt. Zum einen möchten wir auf der körperlichen Ebene alle Anspannung, die wir für die Ausführung
einer Übung nicht benötigen, loslassen, um die Asanas fest und stabil, aber zugleich weich und durchlässig einnehmen zu können.
Zum anderen möchten wir auch das loslassen, was uns beschäftigt und unseren Geist in Aufruhr hält, um auf diese Weise mehr im Hier und Jetzt, bei uns, anzukommen.
Element |
Metall |
Organe |
Lunge und Dickdarm |
Thema |
Austausch, Ausscheidung, „Spreu von Weizen trennen“, Rückzug, Loslassen, Kontrollverlust |
Bewegung |
stehende, sitzende und liegende Übungen in ausgewogenem Verhältnis, den Schwerpunkt auf die Atmung legen, „Herzöffner“- Bewegungen
|
Hagebutte, Frost, Winter, Winterlich
Der Winter steht für Kontemplation und Rückzug
Nachdem sich die Natur im Herbst zurückgezogen hat, beginnt mit dem Winter die Zeit des Elementes „Wasser“. Die Kälte des Winters verlangsamt
alles. Sie verlangsamt den Stoffwechsel, Aktivitäten und Kontakte werden auf das Notwendigste reduziert.
Der Mangel von äußerer Ablenkung und die langen dunklen Nächte konfrontieren den Menschen mit seinem Innenleben.
So wie Tiere teilweise Winterschlaf zur Regeneration halten, kehren wir zu inneren Werten ein, die uns Energie spenden.
Im Winter steht die Konzentration auf das Wesentliche im Zentrum. Es geht darum, Energie zu bewahren, sich nicht zu erschöpfen.
Die Yoga-Übungen unterstützen dies durch ruhige, sanfte Bewegungen. Sie entspannen und vermitteln ein Gefühl von Loslassen.
Element Wasser
Organe Nieren und Blase
Thema Konzentration auf das Wesentliche, Reinigung, Chi bewahren, speichern, Bewegungen sitzend, kniend, liegend, sanft,
fließend; ruhige Bewegungen, Vorwärtsbeugungen und Öffnungen des Brustkorbes; Meditation; Chi soll fließen, sich aber
nicht erschöpfen
Kursangebote ab September 2023
Anfängerkurs - Ist Yoga überhaupt etwas für mich?
Der nächste ANFÄNGERKURS für absolute Yoga Beginners startet am 05. Oktober 23
8 Donnerstage von 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr.
Hier vermittle ich dir die Grundstruktur des Yogas. Hier kannst du persönlich erleben, ob Yoga dir Freude und Erleichterung bringt.
Dabei geht es nicht ausschlieslich um den Körper, sondern wir wenden uns auch unserem Geist und unserem inneren Kern, unserem inneren Licht zu.
Du lernst die Grundstruktur des Yogas kennen.
Sanfte Hatha Yoga Übungen dehnen, entspannen und kräftigen die Muskulatur und mobilisieren die Gelenke. Atemtechniken,
Tiefenentspannungen und kleine geführte Meditationen und Philosophie vertiefen die innere Zufriedenheit und Einheit und bringen
mehr Ruhe und Gelassenheit in deinen Alltag. umso dein allgemeines Befinden zu einem tiefen Wohlbefinden zu verändern!
Schenke dir Wohlfühlzeit für dich!
Komm mit mir auf diese Reise! :-
Donnerstag 17:30 - 19:00 Uhr
8 Einheiten 05. 10. 2023 – 30.11. 2023
Ausgleich Euro 125.-
Termine 05.10. / 12. 10. / 19.10. / 26.10. / 09.11. / 16.11. / 23.11./ 30.11.
Am 02.11. in den Herbstferien findet kein Unterricht statt.
>>> Alle Yogakurse werden als Präventionskurse von den gesetzlichen Krankenkasse 2 x jährlich bezuschusst.
Entspannt und mit Freude in den Abend gleiten
Donnerstag 19:30 - 21:00 Uhr
13 Einheiten 14.09. 2023 – 14.12. 2023
Ausgleich Euro 187.-
10-er Karte Euro 165.- - die flexible Variante (für 2 Kurseinheiten gültig)
Termine 14.09. / 21. 09. / 28.09. / 05.10. / 12.10. / 19.10. / 26.10./ 09.11./ 16.11. / 23.11. / 30.11./ 07.12./
14.12.
Am 02.11. in den Herbstferien findet kein Unterricht statt.
>>> Alle Yogakurse werden als Präventionskurse von den gesetzlichen Krankenkasse 2 x jährlich bezuschusst.
Mit neuer Energie in den Tag starten
Mit neuer Energie in den Tag starten
Freitag 08:30 - 10:00 Uhr
13 Einheiten 15. 09. 2023 – 15.12. 2023
Ausgleich Euro 187.-
10-er Karte Euro 165.- - die flexible Variante (für 2 Kurseinheiten gültig)
Termine 15.09. / 22. 09. / 29.09. / 06.10. / 13.10. / 20.10. / 27.10./ 10.11./ 17.11. / 24.11. / 01.12./ 08.12./
15.12.
Am 03.11. in den Herbstferien findet kein Unterricht statt.
Schnupperstunde Euro 14.-
Rabatt 10 % für Wenig-Verdiener und Studenten
>>> Du möchtest dich anmelden oder hast Fragen gerne unter KONTAKTFORMULR oder TEL: 0711 - 4516914
Ich freue mich Dich dabei zu haben!!!
Namaste
Eure Patricia
>>> Alle Yogakurse werden als Präventionskurse von den gesetzlichen Krankenkasse 2 x jährlich bezuschusst.
INFOS SO ERREICHST DU MICH ORT DER YOGAKURSE
Home Patricia Wagner-Peissenberg Yoga intens - Raum für Bewegung und Achtsamkeit
Impressum und AGB Tel +49 711 4516914 Schönbergstraße 47 / 2. Stock
Datenschutzerklärung Mobil +49 171 5383055 73760 Ostfildern - Kemnat
e-mail: yogapat@t-online.de